Ihre Einladung zu unseren Sonderführungen
Mit unseren Sonderführungen laden wir Sie ein Rothenburg ob der Tauber noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen. Wenn der Nachtwächter oder der Stadtbote Sie auf unterhaltsame und stimmungsvolle Weise durch Rothenburgs Gassen führen, werden Sie diesen Tag so schnell nicht mehr vergessen.
Auf dieser Seite finden Sie Details zu allen aktuellen Sonderführungen. Wenn trotz unseres vielfältigen Angebots Wünsche wider Erwarten offen bleiben sollten, bereiten wir auch gerne weitere Spezialführungen für Sie vor.
Welche Sonderführung interessiert Sie?

Sie möchten etwas über die Rolle der Frau im Verlauf der Jahrhunderte erfahren? Dann sind Sie hier goldrichtig! Auf unterhaltsame und informative Weise plaudere ich mal deftig, mal hintergründig über Prostitution und das Frauenbild über die Jahrhunderte hinweg. Ein Rundweg für Machos wie Frauenversteher, für Emanzen wie für Modepüppchen.
Der Treffpunkt ist innerhalb Rothenburgs frei wählbar; möglich sind unter anderem der Marktplatz, Busparkplätze, Hotels oder Restaurants.
Preis bis 25 Personen: 160,- Euro (als Kostümführung) oder auf Wunsch 140,- Euro ohne Kostüme
Preis 26 bis 50 Personen: Grundpreis + 6,- Euro pro Teilnehmer
Die Führung dauert circa 90 Minuten.
*Für Schulklassen unter 18 Jahren ist diese Führung nicht zu empfehlen.*

Wissen Sie, was es früher tatsächlich bedeutet hat, wenn man ein „Schlitzohr“ und „keine ehrliche Haut“ war, man „Dreck am Stecken“ oder gar „Pech“ hatte? In dieser Führung zu Ursprung und Herkunft von Redensarten „steigen wir Ihnen nicht aufs Dach“ und „führen sie nicht auf den Holzweg“, sondern wir machen Begriffe und Phrasen, die wir heute selbstverständlich und ohne zu überlegen im Alltag benutzen, in Ihrer eigentlichen Bedeutung verständlich.
Wir alle wissen: „Kleider machen Leute“ und aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen diese Führung besonders als Kostümführung.
Der Treffpunkt ist innerhalb Rothenburgs frei wählbar; möglich sind unter anderem der Marktplatz, Busparkplätze, Hotels oder Restaurants.
Preis bis 25 Personen: 160,- Euro (als Kostümführung) oder auf Wunsch 140,- Euro ohne Kostüme
Preis 26 bis 50 Personen: Grundpreis + 6,- Euro pro Teilnehmer
*Für Schulklassen unter 18 Jahren 140,- Euro bzw. 120,- Euro ohne Kostüme
Die Führung dauert 60-90 Minuten.

Lassen Sie sich von unserem historischen Stadtboten durch die Altstadt führen und erfahren Sie die „neuesten Nachrichten“ aus Rothenburg. Selbstverständlich ist jede Führung, gegen Aufpreis, als Kostümführung buchbar, besonders gerne erklärt Ihnen der Stadtbote unsere Redensarten in Ihrer ursprünglichen Bedeutung oder führt Ihre Schul- oder Jugendgruppe.
Der Treffpunkt ist innerhalb Rothenburgs frei wählbar; möglich sind unter anderem der Marktplatz, Busparkplätze, Hotels oder Restaurants.
Kostümführung sind für Gruppen bis maximal 25 Personen möglich. Die Gesamtkosten der Führung orientieren sich an der Führungsgebühr der gewählten Art der Führung zuzüglich einem Zuschlag von 30,- Euro.
Die Dauer Ihrer Kostümführung richtet sich nach der gewählten Art der Führung.
Sie suchen eine Führung mit einem anderen Schwerpunkt? Sprechen Sie uns an und gemeinsam finden wir die richtige Führung für Ihre Gruppe.

Auf diesem für Kinder & Schüler konzipierten Rundgang wollen wir auf die wehrhafte Mittelalterliche Stadt eingehen. Es waren unruhige Zeiten und oft kam es zu Kriegen. Doch die Menschen wußten sich bereits damals gut zu schützen.
Während der Führung erklären wir den Kindern und Schülern anschaulich, wie und warum man Türme, Tore sowie Gräben baute und welche Anstrengungen unternommen wurden, um in Frieden leben zu können. Aber auch was es bedeutete ein Ritter zu sein und wie man es wurde.
Unser schönes Rothenburg bietet uns Geschichte zum Anfassen. Dies möchten wir nutzen um die Vergangenheit für unsere Gäste wieder lebendig und verständlich zu machen und zeigen, warum unsere Vorfahren so gebaut haben.
Auf Wunsch oder wenn sich die Zeit und die Gelegenheit bietet, binden wir auch gerne ein paar Sonderaktionen in unsere Führung ein.
Mögliche Sonderaktionen für den zusätzlichen Lern- und Spaßfaktor:
- FEUER, Hilfe es brennt!!!! Was ist nun zu tun?
- Nachstellung der Belagerung einer Stadt oder Burg
- Ritterturnier: Die edlen Knaben und jungen Damen treten gegeneinander im Turnier an.

Kaiser - König - Edelmann | Bürger - Bauer - Bettelmann!
Kennen Sie und ihre Gruppe diese Aufzählung noch? Den Menschen des Mittelalters war diese Aufteilung auf jeden Fall sehr präsent. Die Gesellschaft war aufgeteilt in die Obrigkeit und deren Untertanen. Aber was bedeutete es ein Untertan zu sein und warum übte eine Freie Reichsstadt wie es Rothenburg war eine solche Anziehungskraft aus?
Bei unserem Gang durch die Altstadt möchten wir ein Gefühl und Verständnis für diese Gesellschaftsform vermitteln. Dabei gibt es ebenso herrliche Patrizierhäuser des Stadtadels zu bestaunen wie einfache Handwerkerhäuser.
Mögliche Sonderaktion für den zusätzlichen Lern- und Spaßfaktor:
- Rollenspiel über das Leben in der Ständegesellschaft
Rundgang mit dem Nachtwächter
Sie suchen nach dem Besonderen?
Einem Erlebnis, das Ihren Besuch in Rothenburg ob der Tauber noch lebendiger in Ihren Erinnerungen verankern wird?
Dann ist unser absoluter Bestseller - die Nachtwächterführung nach Sonnenuntergang - die richtige Führung für Sie. Begleiten Sie unseren Nachwächter auf seinem Gang durch die einzigartige Atmosphäre von Rothenburg bei Nacht.
Hier erfahren Sie mehr.